Limit this search to....

Deutschland Im Spannungsfeld Zwischen Europaeischer Menschenrechtskonvention Und Nachzubefolgendem Besatzungsrecht: Reichweite Der Verpflichtungen Des
Contributor(s): Rupp, Ruth (Editor), Krenberger, Benjamin (Author)
ISBN: 3631525060     ISBN-13: 9783631525067
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $100.04  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2004
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law
LCCN: 2007423023
Series: Schriften Zum Staats- Und Voelkerrecht
Physical Information: 252 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Arbeit befasst sich mit den v lkerrechtlichen Verpflichtungen des voll souver nen vereinten Deutschlands aus der EMRK und aus der Fortschreibung von Teilen der so genannten berleitungsvertr ge im Jahr 1990. Der EGMR erm glicht dem Signatarstaat Deutschland, sich materiell auf eine angeblich eingeschr nkte Souver nit t zu berufen, obwohl er eine Verantwortlichkeit nach Art. 1 EMRK festgestellt hat. Deutschland hat dieses Souver nit tsdefizit nie so vorgetragen, womit sich die Frage nach der Qualifikation eines EGMR-Urteils als Kompetenz berschreitung ultra vires und der Umgang mit ihm stellt. Daneben musste die Behauptung gepr ft werden, Deutschland habe 1990 unter dem Einfluss h herer Gewalt, force majeure, gestanden und ob dies f r die EMRK relevant w re.