Limit this search to....

Das «Berliner Suehneverfahren» - Die Letzte Phase Der Entnazifizierung: Die Letzte Phase Der Entnazifizierung
Contributor(s): Eckert, Roswitha (Editor), Botor, Stefan (Author)
ISBN: 3631545746     ISBN-13: 9783631545744
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $100.04  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2006
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Germany
- Law | Legal History
- History | Military - World War Ii
Dewey: 940.534
LCCN: 2007427111
Series: Rechtshistorische Reihe
Physical Information: 260 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
- Chronological Period - 1940's
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Berliner S hneverfahren ist die Fortsetzung der Entnazifizierung in West-Berlin vor allem gegen ehemalige prominente Nationalsozialisten bis ins Jahr 1979. Am 20. Dezember 1955 - vor nun mehr 50 Jahren - entschloss sich das Berliner Abgeordnetenhaus, die Entnazifizierung in Form der Berliner S hneverfahren gegen die so genannten Hauptschuldigen des Nationalsozialismus fortzusetzen. Das Berliner S hneverfahren wurde so zu einem objektbezogenen Verfahren, in dem den Hauptschuldigen des Nationalsozialismus beziehungsweise ihren Erben zumindest das w hrend der Zeit des Nationalsozialismus rechtswidrig erlangte Verm gen entzogen wurde. Bis ins Jahr 1979 wurden durch die einzig verbliebene, zentrale Entnazifizierungsstelle - die Spruchkammer Berlin - ber 1.000 S hneverfahren durchgef hrt und als S hnema nahmen Geldstrafen in Gesamth he von ber 1,5 Millionen D-Mark verh ngt.