Limit this search to....

Verbesserung Des Teledienstedatenschutzes Im Nicht Oeffentlichen Bereich Durch Die Ansprueche Nach § 2 Uklag, §§ 3, 4 Nr. 11, 8 Uwg: Eine Untersuchung
Contributor(s): Hosser, Marcus A. (Author)
ISBN: 3631577567     ISBN-13: 9783631577561
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $115.09  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2008
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Business & Financial
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
- Business & Economics | Education
LCCN: 2009353336
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 376 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Ziel dieses Buches ist die Verbesserung des Teledienstedatenschutzes durch den Einsatz nicht origin r datenschutzrechtlicher Sanktionen. Die Vorschriften des Teledienstedatenschutzgesetzes (TDDSG) sollen prim r das informationelle Selbstbestimmungsrecht der Nutzer und diese vor einer unkontrollierten Verwendung ihrer personenbezogenen Daten sch tzen. Die TDDSG-Vorgaben werden h ufig missachtet oder nur unzureichend umgesetzt. Diese Rechtsverletzungen betreffen - bei einer Dienstnutzung durch einen Verbraucher - Verbraucher(datenschutz)interessen. Kann deren Verletzung mit dem Anspruch nach 2 UKlaG verfolgt werden? Bestehen au erdem wettbewerbsrechtliche (Unterlassungs-)Anspr che, wenn sich ein Anbieter durch die TDDSG-Verletzungen einen ungerechtfertigten Vorsprung gegen ber seinen Mitbewerbern verschafft, etwa durch h here Einnahmen aus Direktwerbung oder bessere Kundenbindung? Kann ein Mitbewerber nach 3, 4 Nr. 11, 8 UWG die Unterlassung von TDDSG-Verletzungen verlangen? Diese Fragestellungen haben durch das neue Telemediengesetz (TMG) nichts an Aktualit t verloren. Der Anhang enth lt eine Synopse zu den behandelten Vorschriften des TDDSG und des neuen TMG.