Limit this search to....

Die Behandlung Von Bildungsaufwendungen Im Deutschen Einkommensteuerrecht
Contributor(s): Wernsmann, Rainer (Editor), Pfab, Alexander (Author)
ISBN: 3631581262     ISBN-13: 9783631581261
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $112.58  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: September 2008
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Business & Financial
- Business & Economics | Human Resources & Personnel Management
LCCN: 2009390800
Series: Finanz- Und Steuerrecht in Deutschland Und Europa
Physical Information: 366 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die j ngere Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) zur Behandlung von Bildungsaufwendungen im deutschen Einkommensteuerrecht ist Gegenstand dieser Untersuchung. Der Verfasser stellt dar, dass der BFH zwar die steuerliche Abzugsf higkeit von Aufwendungen f r Bildung gro z gig zugelassen, der Gesetzgeber diese Pl ne jedoch durchkreuzt hat. Zudem entwirft der Autor eine dem Grundsatz der Besteuerung nach der Leistungsf higkeit (Art. 3 I GG) entsprechende Dogmatik der Behandlung von Bildungsaufwendungen des Steuerpflichtigen. Diese leitet er aus einer perioden bergreifenden Untersuchung ab, weshalb Bildung erworben wird und zieht daraus sodann Schl sse f r die steuerrechtliche Veranlassung. Schlie lich betrachtet er im Detail die gesetzliche Neuregelung und zeigt kritisch deren Schwachpunkte und Widerspr che auf. Den Schlusspunkt der Arbeit bildet eine verfassungsrechtliche Pr fung der aktuellen Rechtslage mit der Erkenntnis, dass die bestehende Regelung verfassungswidrig ist und dringend einer berarbeitung bedarf.