Limit this search to....

Das Staatseigentum an Oeffentlichen Sachen Im Gemeingebrauch in Der Ersten Haelfte Des 19. Jahrhunderts: Die Theorie Des Reinen Hoheitsrechts an Den O
Contributor(s): Lipp, Martin (Editor), Biermann, Marc (Author)
ISBN: 3631590253     ISBN-13: 9783631590256
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $85.03  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: August 2009
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History
- Law | Legal History
LCCN: 2010288205
Series: Rechtshistorische Reihe
Physical Information: 147 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Arbeit behandelt das Staatseigentum an ffentlichen Sachen in der ersten H lfte des 19. Jahrhunderts. Ausgangspunkt ist der Baseler Schanzenstreit aus dem Jahr 1859/62. Dieser Rechtsstreit war der Anlass, das bisherige Verst ndnis des Staatseigentums n her zu untersuchen und dogmatisch einzuordnen. Die Untersuchung geht insbesondere auf die von Rudolph von Jhering vertretene Theorie des reinen Hoheitsrechts ein und ordnet die einzelnen Nutzungsbefugnisse dogmatisch ein. Anschlie end vergleicht der Autor diese von der herrschenden Literatur vehement bek mpfte Ansicht mit den Darstellungen im gemeinen Recht, im preu ischen allgemeinen Landrecht und im code civil. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass das geltende Recht in der ersten H lfte des 19. Jahrhunderts eine genaue dogmatische Einordnung des Staatseigentums an ffentlichen Sachen nicht vornehmen konnte oder nicht vornehmen wollte. Es finden sich Gemeinsamkeiten mit der von Jhering vertretenen Theorie, ohne dass die Rechtswissenschaft sich dessen bewusst gewesen ist.