Limit this search to....

Zen-Kunst «Ikebana»: Die Aesthetik Aus Dem Japanischen Mittelalter Und Ihre Aktualitaet in Der Gegenwart
Contributor(s): Dungl, Eva (Author)
ISBN: 3631590377     ISBN-13: 9783631590379
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $56.24  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2010
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | Aesthetics
- Foreign Language Study | Miscellaneous
- Art | Asian - General
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 156 pages
Themes:
- Cultural Region - Asian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die original japanische Blumensteckkunst ikebana wurde in der Muromachi-Zeit im 14. bis 16. Jahrhundert unter dem Einfluss des Zen-Buddhismus ausgepr gt. Die streng formalisierte sthetik der offiziellen Empfangshalle des Kriegeradels geriet in ein befruchtendes Spannungsverh ltnis zu den Idealen der Tee-Meister. Was ist der philosophische Gehalt der Belebung der Blume (ikebana) und wie kann diese f r den Frieden nutzbar gemacht werden? F r Zen-Meister Dōgen Kigen (1200-1253) war oftmals die Blume das Lehrbuch f r die Frage nach Erkenntnis und Realisierung des allseitig offenen Bewusstseins. Der Katalog von den bekannten Sieben Merkmalen der Zen-Kunst nach dem Philosophen Hisamatsu Shin'ichi (1889-1980) wird hier erstmals f r ikebana in deutscher Sprache erl utert.