Limit this search to....

Die Diskussion um das Verhaeltnis von Rechtsanwaltschaft und Notariat seit dem Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Erlass der Bundesnotarordnung
Contributor(s): Lingelbach, Gerhard (Other), Komusiewicz, Martin (Author)
ISBN: 3631625952     ISBN-13: 9783631625958
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $69.80  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: November 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Legal History
Dewey: 340
LCCN: 2013363300
Series: Rechtshistorische Reihe
Physical Information: 0.5" H x 5.83" W x 8.27" (0.88 lbs) 198 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Als das Rheinland nach der Niederlage Napoleons an Preu en fiel, trafen zwei Notariatsformen aufeinander: das preu ische mit der Advokatur verbundene Notariat und das franz sische Nur-Notariat. W hrend die Altpreu en fortan das preu ische System der Verbindung auch im Rheinland etablieren wollten, k mpften die Rheinl nder um ihr rheinisches Recht und das selbst ndige Notariat. Erst mit der Bundesnotarordnung, die davon ausgeht, dass es sich beim Nur-Notariat und beim Anwaltsnotariat um gleichberechtigte, in ihrem Umfang beizubehaltende Notariatsformen handelt, fand die Diskussion um die richtige Notariatsform ihren (vorl ufigen) Abschluss. Die Arbeit schildert den zeitlichen Ablauf und die inhaltlichen Aspekte der Diskussion.