Limit this search to....

Vollstreckungsbegleitender Einstweiliger Rechtsschutz
Contributor(s): Weinert, Mirko (Author)
ISBN: 3161492730     ISBN-13: 9783161492730
Publisher: Mohr Siebeck
OUR PRICE:   $123.50  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: April 2007
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Civil Procedure
- Law | International
Series: Studien Zum Auslandischen Und Internationalen Privatrecht
Physical Information: (1.57 lbs) 457 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: From the perspective of comparative law, Mirko Weinert deals with the application of interim remedies following the executory title in Germany and England/Wales. As far as the German law of civil procedure is concerned, the result is a temporal-functional reorientation of the scope of attachment and interim injunction according to sections 916 ff of the Code of Civil Procedure, which is geared exclusively to the actual condition for which the creditor is striving in the end and which thus includes civil proceedings in a wider sense. In the British-Welsh law of civil procedure, the author gives a corresponding comparative valuation for the application of interim injunctions in aid of execution after providing a description of the basic principles of the enforcement of judgments and interim protection. German description: Ausgehend von dem Befund, dass die Phase der Zwangsvollstreckung aus einem erwirkten Titel im Einzelfall ebenso zeitintensiv und hindernisbewehrt sein kann wie das Erwirken des Titels selbst, konzentriert sich Mirko Weinert auf die Erarbeitung von Grundlagen der vollstreckungsbegleitenden Anwendung der Regelungen uber den allgemeinen zivilprozessualen Eilrechtsschutz nach den 916 ff. ZPO. Hierzu wird das Augenmerk massgeblich auf die zeitlich-funktionale Ausrichtung des einstweiligen Rechtsschutzes generell und der einzelnen Massnahmen des einstweiligen Rechtsschutzes (Arrest und einstweilige Verfugung) nach der ZPO im Besonderen gelegt. Im Ergebnis der Uberlegungen steht ein eigenstandiges, zeitlich sowohl die Phase der Rechtserkenntnis als auch die der Rechtsdurchsetzung umfassendes Verstandnis zu den 916 ff. ZPO. Diesem Systemverstandnis zum deutschen Zivilprozessrecht wird die Rechtslage in England und Wales unter Geltung der neuen CPR (1998) gegenubergestellt. Hierzu erfolgt zunachst eine Einfuhrung in die Zwangsvollstreckung und die Grundlagen des einstweiligen Rechtsschutzes nach englisch-walisischem Zivilprozessrecht, bevor die Anwendung von interim injunctions in aid of execution in den Mittelpunkt der Betrachtung geruckt wird. Die abschliessende Rechtsvergleichung deckt dabei grundlegende Parallelwertungen ebenso auf wie vollstreckungsverfahrensbedingte Unterschiede.