Limit this search to....

Tourismus und Börse - Die Aktiengesellschaft in der Tourismuswirtschaft
Contributor(s): Bünnig, Andreas (Author)
ISBN: 3836602555     ISBN-13: 9783836602556
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $131.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Travel | Maps & Road Atlases (see Also Reference - Atlases, Gazetteers & Maps)
Physical Information: 0.41" H x 5.83" W x 8.27" (0.53 lbs) 180 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Einleitung: Der Tourismus kann heute und zuk nftig als einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in Europa und weltweit angesehen werden, wodurch sich auch der Wettbewerb auf den touristischen M rkten zunehmend verh rtet. Der Ausleseprozess bei Unternehmen und Regionen in Deutschland hat inzwischen auch die lange Zeit von Wachstumsraten verw hnte Reisebranche erreicht. Infolge dieser Entwicklung wird f r Unternehmen und Destinationen eine systematische Planung des Marktauftritts, die Suche nach Profilierungsm glichkeiten und die Segmentierung in differenziert zu bearbeitende Teilm rkte immer wichtiger. Marktnischen m ssen dabei schnell besetzt und Trends rechtzeitig erkannt werden. Die Voraussetzung f r eine strategische Bearbeitung von M rkten und eine langfristige Sicherung des Markterfolges bilden starke Unternehmen mit einer ausgewogenen Kapitalstruktur. Problemstellung: Eine geringe Eigenkapitalausstattung und die dynamische Entwicklung der Eigenkapitalquoten stellen seit geraumer Zeit f r eine Vielzahl bundesdeutscher Unternehmen eine besondere Herausforderung dar. Die Sichtweise, dass im Rahmen der Finanzmittelbeschaffung zum Beispiel durch Aktienemission auch eine Geldanlage angeboten wird, die den Bed rfnissen der Nachfrager entsprechend ausgestaltet werden kann, wurde lange Zeit vernachl ssigt. In der Tourismuswirtschaft unterscheidet sich die Angebotsgestaltung von anderen Wirtschaftszweigen insbesondere dadurch, dass neben den privatwirtschaftlich erbrachten Leistungen ein umfangreiches Angebot an ffentlichen G tern zur Verf gung gestellt werden muss. Ein bedeutender Teil der Tourismuswirtschaft ist daher den ffentlichen Betrieben und der kommunalen Verwaltung zuzurechnen. Aufgrund der defizit ren Haushaltslage in den Kommunen und der ineffizienten Besch ftigungs- und Investitionspraxis in ffentlich gef hrten Unternehmen ergeben sich dort vielfach Probleme. Ziel der vorliegenden Diplomarbeit ist es, die Bedeutung der Gestaltung von