Limit this search to....

Der funktionale Zusammenhang zwischen bilanzieller Betrachtungsweise und Drittvergleich bei der Kapitalerhaltung im GmbH-Recht
Contributor(s): Spindler, Gerald (Other), Schulze, Udo (Author)
ISBN: 3631629842     ISBN-13: 9783631629840
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $80.29  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: March 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Business & Financial
- Law | Civil Rights
- Law | Commercial - General
LCCN: 2013404966
Series: Schriften Zum Wirtschafts- Und Medienrecht, Steuerrecht Und
Physical Information: 0.69" H x 5.83" W x 8.27" (1.09 lbs) 284 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Arbeit setzt sich eingehend und kritisch mit der Änderung des 30 GmbHG durch das MoMiG auseinander. Vorausgegangen war das November-Urteil des BGH vom 24.11.2003, das wegen seiner Auswirkungen auf das Cash-Pooling eine überaus lebhafte Diskussion ausgelöst hatte. Der Autor beleuchtet das Für und Wider der durch das Nichtanwendungsgesetz wiederbelebten bilanziellen Betrachtungsweise und kommt zu dem Ergebnis, dass der Gesetzgeber des MoMiG ebenso wie zuvor der BGH - wenn auch in entgegengesetzter Richtung - über das Ziel hinausgeschossen ist. Er plädiert für ein neues Verständnis des Auszahlungsbegriffs bzw. Auszahlungszeitpunkts in konsequenter Anwendung der bilanziellen Betrachtungsweise und in Verbindung mit dem Korrektiv des Drittvergleichs.