Limit this search to....

Die Zwischenformen Beim Gesenkschmieden Und Ihre Herstellung Durch Formwalzen 1959 Edition
Contributor(s): Spies, Klaus (Author)
ISBN: 3663034976     ISBN-13: 9783663034971
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1959
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Technical & Manufacturing Industries & Trades
- Technology & Engineering | Manufacturing
Dewey: 670
Series: Forschungsberichte Des Landes Nordrhein-Westfalen
Physical Information: 0.24" H x 8.27" W x 11.69" (0.66 lbs) 115 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Seitdem das Gesenkschmieden, dessen Ursprung in der handwerklichen Schmie- dekunst liegt, in der zweiten H lfte des 19.Jahrhunderts eine zunehmende industrielle Bedeutung gewann, f hrte man schon nach verh ltnism ig kurzer Zeit f r die Gesenkschmiedemaschinen wissenschaftliche Betrach- 1 tungsweisen ein ) und entwickelte Me verfahren, um ihre Eigenschaften kennenzulernen und verbessern zu k nnen 2J. Den Gesenkschmiedeverfahren wurde dagegen wenig Beachtung geschenkt und ihre Weiterentwicklung in der Hauptsache dem K nnen und der Erfahrung der Meister berlassen. Einige Ans tze zu einer Behandlung nach wissen- schaftlichen Grunds tzen wu den erst vor etwa zwei Jahrzehnten gemacht, aber auch diese f hrten - von wenigen Ausnahmen abgesehen - nicht zu allgemein anwendbaren Erkenntnissen, weil sie sich meist auf den einfa- chen Stauchvorgang beschr nkten. In dieser Arbeit wird daher der Versuch unternommen, ein Teilgebiet, n mlich die Formbildung bei der Herstellung der Gesenkschmiedest cke, in systematischer Sicht darzustellen und eini- ge sich daraus f r die Praxis ergebende Schl sse zu ziehen. 01 Verfahrensmerkmale des Gesenkschmiedens Ein Gesenkschmiedest ck entsteht durch die Umformung eines erw rmten Rohlings zwischen geteilten Formwerkzeugen. Die erforderliche Umform- arbeit liefern H mmer oder Pressen.