Limit this search to....

Lean Production: Vergleich Mit Anderen Konzepten Zur Produktionsplanung Und -Steuerung 1994 Edition
Contributor(s): Jeziorek, Olaf (Author)
ISBN: 3528065338     ISBN-13: 9783528065331
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1994
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Production & Operations Management
- Technology & Engineering | Industrial Engineering
- Business & Economics | Economics - General
Dewey: 330
LCCN: 94169252
Series: Fortschritte Der CIM-Technik
Physical Information: 0.24" H x 6.14" W x 9.21" (0.38 lbs) 104 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Ich mochte an dieser Stelle meinen Eltem danken, die mir durch ihre GroBziigigkeit das Studium des Faches Maschinenbau in der Form ermoglicht haben, die mit der Veroffentlichung dieses Buches ihren AbschluB findet. In fachlicher Hinsicht gilt mein Dank Herm Prof. Geitner, der mir viel Freiraum zur Erstellung dieser Arbeit lieB und mich doch im rechten Moment durch eine sehr gute Betreuung auf den richtigen Weg brachte. Nicht zuletzt mochte ich meinem Bruder Dank sagen fur die moralische Unterstiitzung, wenn es mal nicht so lief, und die vielen Male des Korrekturlesens. Kassel, Mai 1993 Olaf leziorek Vorwort Organisatorische Konzepte bestimmen zunehmend die Starke ganzer Volkswirtschaften. Das belegt die Aufmerksamkeit, die japanischen und amerikanischen Konzepten zuteil wird. Technologische Kriterien treten demgegeniiber in den Hintergrund. Die organisatorische Kultur wird also Richtschnur des Erfolges. Wie schwer sich deutsche Untemehmen(r) damit tun, zeigen die vOlligen MiBinterpretationen, die dem Kanban und Just In Time (JIT) zuteil werden. Mit Lean Production drohen ahnliche MiBlichkeiten einzukehren. Deshalb ist es erfreulich, hier eine Lektiire zu erhalten, die sich vomehmlich auf amerikanische Sichtweisen stiitzt, die auch das japanische Modell offensichtlich besser verstehen. Kanban und JIT werden damit zur Quelle eines schliissigen Lean-Konzeptes ohne jeglichen Widerspruch. Erganzende und gegenlaufige Konzepte werden -ohne Wertung -gegeniibergestellt.