Limit this search to....

Planung Des Designs Flexibler Fertigungssysteme 1995 Edition
Contributor(s): Dankert, Ursula (Author)
ISBN: 3409135197     ISBN-13: 9783409135191
Publisher: Gabler Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 1995
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
Series: Betriebswirtschaftliche Forschung Zur Unternehmensfuhrung
Physical Information: 0.6" H x 6.69" W x 9.61" (1.02 lbs) 260 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der versch rfte Wettbewerb auf zahlreichen M rkten l t es vielfach unter absatzpolitischen Aspekten ratsam erscheinen, in noch st rkerem Ma e als bisher auf die speziellen W nsche der Kunden einzugehen. Das bedeutet eine h here Anzahl von Varianten pro Produkt, unter Umst nden auch eine gr ere Anzahl von Produkten. Dadurch vermindern sich die Losgr - en mit allen damit f r die Produktion verbundenen negativen Folgen. Die Antwort auf das Bem hen, trotz Produktvielfalt die Produktionskosten m glichst niedrig zu halten, stellen fle- xible Produktionssysteme dar: Auf einer flexiblen Anlage l t sich ein im Vergleich zu einer 'normalen' Anlage oft erheblich breiteres Spektrum von Produkten herstellen. Zugleich ver- mindern sich die Umr stkosten in einem Ma e, da kleine Losgr en kosteng nstig werden. In der Regelliegen die Investitionskosten flexibler Fertigungssysteme ber denen vergleich- barer herk mmlicher Anlagen. Die Bestimmung (das Design) des effektivsten, d. h. des auch unter Ber cksichtigung der Investitionskosten f r eine vorgegebene komplexe Fertigungsauf- gabe g nstigsten Systems stellt damit eine wichtige Aufgabe dar. Die Entscheidung, eine fle- xible Fertigung einzuf hren, h ngt nicht selten davon ab, ob das 'richtige' Design gefunden werden konnte. Im vorliegenden Buche besch ftigt sich die Verfasseein mit diesem Thema. Ausgehend von einer vorgegebenen Fertigungsaufgabe ist zu ermitteln, welche Maschinenarten eingesetzt werden sollen und wieviele Anlagen der jeweiligen Art zu beschaffen sind.