Limit this search to....

Gestaltung Eines It-Gestutzten Kennzahlensystems Fur Das Produktivitatscontrolling Operativer Handelsprozesse - Ein Fachkonzeptioneller Ansatz Am Beis
Contributor(s): Ribbert, Michael (Author)
ISBN: 3832509445     ISBN-13: 9783832509446
Publisher: Logos Verlag Berlin
OUR PRICE:   $54.90  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2005
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers
Series: Advances in Information Systems and Management Science
Physical Information: 292 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Lebensmittelhandel in Deutschland sieht sich einem intensiven Wettbewerb ausgesetzt. Um dauerhaft am Markt bestehen zu konnen, ist der effiziente Ressourceneinsatz eine unabdingbare Voraussetzung. Die fehlende rechtliche Beschrankung bzgl. der Adaption von Betreiberkonzepten gepaart mit einer hohen Umstellungsflexibilitat begrunden die hohe Bedeutung der internen Unternehmensprozesse, um dauerhaft Wettbewerbsvorteile erzielen zu konnen. Die Effizienz von Prozessen lasst sich durch die Betrachtung der erbrachten Leistungen und der dafur eingesetzten Ressourcen beurteilen, was mit einer Bewertung der Produktivitat der Prozesse gleichzusetzen ist. Michael Ribbert entwickelt hierzu eine Methode, welche mittels eines Vorgehensmodells und durch die integrierte Anwendung ausgesuchter Controllinginstrumente zur Definition eines Kennzahlensystems fur das prozessorientierte und multidimensionale Produktivitatscontrolling im Handel genutzt werden kann. Die Anwendung der Methode am Beispiel von Referenzprozessen des klassischen Lagergeschafts des Lebensmittelgrosshandels und die Uberfuhrung der Ergebnisse in fachkonzeptionelle Modelle ergeben Referenzmodelle, die fur die Ableitung und Spezifikation unternehmensindividueller Controllingkonzepte und unterstutzender IT-Systeme genutzt werden konnen. Das Buch richtet sich an Dozenten und Studenten der Wirtschaftsinformatik und der Betriebswirtschaftslehre sowie an Anwendungssystemgestalter der Handelsdomane. Michael Ribbert, Jahrgang 1973, studierte Betriebswirtschaftslehre an der Westfalischen Wilhelms-Universitat Munster. In seiner anschliessenden vierjahrigen Tatigkeit am European Research Center for Information Systems (ERCIS) beschaftigte er sich in Forschung und Praxis schwerpunktmassig mit den Themen fachkonzeptionelle Modellierung, Data Warehousing und Controlling. Im Januar 2005 erfolgte die Promotion zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften.