Limit this search to....

Unternehmen Im Strukturwandel: Analyse Von Strukturbrüchen in Japan Und Deutschland 1990 Edition
Contributor(s): Waragai, Tomoki (Author)
ISBN: 340916006X     ISBN-13: 9783409160063
Publisher: Gabler Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1990
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
Series: Beiträge Zur Betriebswirtschaftlichen Forschung
Physical Information: 0.42" H x 6.69" W x 9.61" (0.71 lbs) 167 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In der vorliegenden Arbeit wird ein Modell zur Analyse wirt- schaftlicher Strukturbruche entwickelt, das insbesondere der Probleme der Datenknapphei t bei empirischen untersuchungen Rechnung tragt. Mit Hilfe des Modells wird dann eine empiri- sche Analyse des Investitionsverhaltens von unternehmen in Japan und der Bundesrepublik Deutschland gegeben. Das mit dem AIC(Akaike's Information criterion)-Kriterium entwickelte Modell zur Ermittlung von Strukturbruchen ist anders als beim Signifikanztest unabhangig von der willkur- lichen Festlegung eines signifikanzniveaus. Durch den Algo- rithmus anhand der GMDH(Group Method of Data Handling) -Me- thode kann ein Regressionsmodell sogar bei Datenknappheit geschatzt werden. Durch die Untersuchung von Wachsturns- und Anpassungsprozes- sen der unternehmen einersei ts und deren Veranderungen vor dern Hintergrund der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ande- rerseits kann gezeigt werden, da{3 offensive Strategien und ein dynamisches Management der Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital eine entscheidende Rolle spielen, urn veranderten Urnwel tbedingungen gerechnet zu werden und um Innovations- und Imitationsprozesse zu kontrollieren. Der Vergleich zwi- schen Japan und der Bundesrepublik macht deutlich, wie das allgemeine Wirtschaftssystem funktioniert und wo nationale Besonderheiten liegen. Die Anregung zur Bearbeitung dieser Arbeit verdanke ich mei- nem Doktorvater und Lehrer Herrn Professor Dr. Dr. h. c. mul t. Horst Albach. Seine Betreuung und beharrliche Unterstutzung in personlicher und freundlicher Hinsicht ermoglichten mir erst die Durchfuhrung dieser Arbeit. Ihm gilt mein besonde- rer Dank. Ich danke auch herzlich Herrn Professor Dr.