Limit this search to....

Einsatz von ultrahellen Leuchtdioden in der digitalen Holographie
Contributor(s): Stürwald, Stephan (Author)
ISBN: 3656382816     ISBN-13: 9783656382812
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $71.73  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Physics - Optics & Light
Physical Information: 0.29" H x 5.83" W x 8.27" (0.38 lbs) 124 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Physik - Optik, Note: 1,3, Westf lische Wilhelms-Universit t M nster (Physik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Vergleich zu anderen Methoden wie z.B. der Fluoreszenzmikroskopie erm glichen digitalholographische Verfahren eine Detektion von optischen Wegl ngen nderungen mit interferometrischer Genauigkeit, die im Refexionsfall durch die Form des Objektes und bei Transmission durch dessen Brechungsindex bzw. deren nderung verursacht werden. In der Lebendzellanalyse erlauben digitalholographische Verfahren eine gleichzeitig schnelle, minimal invasive, f chenhafte, markerfreie und quantitative Analyse von lebenden Zellen. Hierbei werden die durch die Probe verursachten Variationen in der optischen Wegl nge aufgezeichnet und als quantitative Phasenkontrastbilder rekonstruiert. Laser f hren aufgrund der gro en Koh renzl nge bei der digitalen Holographie zu st renden zus tzlichen Interferenzen, die z.B. durch Mehrfachrefxionen im Aufbau verursacht werden. Der Einsatz von kurzkoh renten Lichtquellen er ffnet hierbei die M glichkeit zur Verminderung dieser Eekte. Es ist daher zu erwarten, dass kurzkoh rentes Licht zu einem geringeren Phasenrauschen und damit zu einer besseren Qualit t des holographischen Phasenkontrastes f hrt. Ziel dieser Arbeit ist daher der Aufbau, die Optimierung und Charakterisierung eines kurzkoh renten digitalholographischen Mikroskopiesystems, das insbesondere zur Untersuchung von Zellen eingesetzt werden soll. Hierbei werden ultrahelle Leuchtdioden (LEDs) unterschiedlicher Lichtwellenl ngen auf die Eignung als Lichtquellen in der digitalen Holographie untersucht, da diese eine Koh renzl nge von wenigen Mikrometern aufweisen. Zun chst wird hierzu das f r die sp tere Anwendung wichtige spektrale Verhalten sowie das Abstrahlprofil verschiedener ultraheller LEDs ("Light Emitting Diodes") untersucht. Des Weiteren werden verschiedene Betriebsmodi und Anwendungsmethoden der eingesetzten Lichtquellen erprobt. An