Limit this search to....

Zufrieden sein: ...probieren Sie es aus
Contributor(s): Schwalbe, Carl Christian (Author)
ISBN: 3732273431     ISBN-13: 9783732273430
Publisher: Books on Demand
OUR PRICE:   $21.15  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2013
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Self-help | Motivational & Inspirational
Physical Information: 0.49" H x 5" W x 8" (0.52 lbs) 214 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
"Die Welt um uns herum ver ndert sich mit dem Kontext, in den wir sie setzen", ist die zentrale These Schwalbes, welche den Bogen ber die mehr als 30 Einzelkapitel des Buches spannt. Zu wenig denken wir ber die Dinge nach, die uns wirklich zufrieden machen und zu oft neiden wir nach allem, was wir nicht haben oder sein k nnen. Dabei machen wir es uns oft zu schwer und lassen uns von uns selbst und den Menschen um uns herum t uschen. Aus diesem Grund hat Christian Schwalbe eine ganze Reihe von realit tsnahen und unterhaltsamen Kapiteln zum Thema "zufrieden sein" und vor allem "zufrieden werden" verfasst. "Keiner dieser klassischen Ratgeber ist es geworden, nichts Esoterisches und schon gar nicht die zu Papier gebrachte Weisheit", so Schwalbe. Vielmehr sind es Ansichten und Perspektiven zum Nachdenken und sich daran reiben. Aber auch zum Nachmachen und direkten Ausprobieren, denn fast jedes Kapitel schlie t mit einer Handlungsempfehlung, einem Versuch, f r den eigenen Alltag. Es geht Schwalbe nicht darum, ein m glichst idealisiertes Weltbild als Anleitung zum Gl cklich sein zu vermitteln. Stattdessen soll jeder Leser durch das bewusste Aufgreifen unserer Schw chen und Irrationalit ten aufger ttelt werden. Bewusstsein schaffen - so die Kernbotschaft - ist bereits ein gutes St ck des Weges zur Zufriedenheit. Die Einzelkapitel sind in zwei gro e Bl cke unterteilt. Teil eins besch ftigt sich im Rahmen "auf Du und Du" mit der eigenen Person und mit der Einstellung zu einem selbst. Erst wenn wir uns selbst mit unseren Schw chen und St rken begreifen, sind wir f r die Interaktion "mit anderen Menschen" (Teil zwei) ger stet und empf nglich, so der Gedanke dahinter. Inhaltlich macht Schwalbe einen breit gef cherten Ausflug in alle interessanten Lebensbereiche des Seins und der sozialen Interaktion: Wie setzen wir uns selbst Ziele? Wie treffen wir Entscheidungen und vor allem - wie leben wir anschlie end mit ihnen? Wie gehe ich mit meinen St rken und Schw chen um, wie mit E