Limit this search to....

Ethik Kompetenzorientiert Unterrichten I+ii Paket
Contributor(s): Eichler, Uta (Editor), Moritz, Arne (Editor)
ISBN: 3525764154     ISBN-13: 9783525764152
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
OUR PRICE:   $60.80  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2016
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Teaching Methods & Materials - General
- Philosophy | Ethics & Moral Philosophy
Physical Information: 320 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Ethik kompetenzorientiert unterrichten bietet in zwei Banden 148 kopierbare Doppelseiten fur den kompetenzorientierten Ethikunterricht in den Klassenstufen 9/10. Das Unterrichtsmaterial prasentiert Ethik als modernes und anspruchsvolles Unterrichtsfach. Das nach Kompetenzbereichen strukturierte Material zielt auf die Ausbildung fachspezifischer Fahigkeiten und Fertigkeiten in folgenden 5 Bereichen ab: 1 Wahrnehmen & Beschreiben (erfahrungsbezogene Kompetenzen) 2 Verstehen & Interpretieren (hermeneutische Kompetenzen) 3 Analysieren & Systematisieren (begriffliche Kompetenzen) 4 Argumentieren & Urteilen (diskursive Kompetenzen) 5 Ubertragen & Erweitern (lebensweltbezogene Kompetenzen) Die systematisch aufeinander aufbauenden Kopiervorlagen konnen selektiv oder zusammenhangend genutzt werden. Auf Moglichkeiten, Doppelseiten unterschiedlicher Kapitel thematisch neu zu verknupfen, werden Lehrende durch zahlreiche Querverweise aufmerksam gemacht. Die kompetenzorientiert formulierten Arbeitsauftrage bieten vielfaltige methodische Anregungen. Sie stellen durchgehend den Ruckbezug zu lebensweltlichen Erfahrungen der Schulerinnen und Schuler her und erschliessen mit Hilfe sorgfaltig ausgewahlter Abbildungen und zahlreicher Originaltexte des klassischen und des gegenwartigen ethischen Denkens in acht Kapiteln zentrale Themenfelder des Ethikunterrichts. Neben klassischen Themen der philosophischen Ethik bilden ethische Herausforderungen durch die menschliche Endlichkeit und damit verbundene Sinnfragen, religiose Glaubensorientierungen und die mediale Pragung moderner Lebenswelten thematische Schwerpunkte der in beiden Banden enthaltenen Kapitel: Band I I Ich und die Anderen II Gluck und Moral III Endlichkeit und Sinn des Lebens IV Soziale Gerechtigkeit Band II V Freiheit VI Verantwortung VII Glaube und Religion VIII Ethische Orientierung in der Welt der Medien Das Unterrichtsmaterial fordert dazu heraus, diese Themen in Auseinandersetzung mit anderen - Mitschulerinnen und Mitschulern, Lehrerinnen und Lehrern, Eltern, Freundinnen und Freunden, aber auch Autorinnen und Autoren der Tradition der Ethik-nachhaltig neu zu verstehen und zu durchdenken. Dadurch kann ein ubertragbares Paradigma der dialogischen und reflexiven Auseinandersetzung mit ethischen Problemen angeeignet werden, das sich in variierten Kontexten, nicht zuletzt in den Lebenswelten der Schulerinnen und Schuler, erfolgreich bewahren und weiter entwickeln kann.