Limit this search to....

Das Notationssystem von Heinz Matyssek: Die Realitaet seiner Anwendung und sein generatives Potenzial beim Konsekutivdolmetschen
Contributor(s): Badstübner-Kizik, Camilla (Other), Krenz-Brzozowska, Lucyna (Author)
ISBN: 3631642741     ISBN-13: 9783631642740
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $100.09  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: October 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
Series: Posener Beitraege Zur Angewandten Linguistik
Physical Information: 1" H x 5.83" W x 8.27" (1.42 lbs) 373 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In der Arbeit wurden universale Notationsgrundregeln festgelegt, mit denen Dolmetscher den Kern ihrer individuellen Notationssysteme bilden k nnen. Es sind Matysseksche Notationsregeln mit einem so hohen generativen Potenzial, dass sie von den meisten Dolmetschern bei der Notizennahme angewendet werden. Das von Jerzy Żmudzki entwickelte KSD-Modell wurde um die Phase Speicherung erg nzt, die aus zwei parallel verlaufenden Subphasen Memorisierung und Notizennahme besteht, wobei deren Platzierung von der Notationssprache im jeweiligen Moment abh ngt. Dar ber hinaus wurden die Merkmale der Textsorte Notationstext bestimmt, wobei dieser immer an den AS- und ZS-Text gebundene Text als Subtext zu diesen Texten zu betrachten ist. Die Arbeit liefert auch einen Beitrag zur Diskussion um die Notationssprache(n).