Limit this search to....

Der Grundsicherungsrechtliche Anspruchsubergang ( 33 Sgb II)
Contributor(s): Tapper, Annette (Author)
ISBN: 3832528091     ISBN-13: 9783832528096
Publisher: Logos Verlag Berlin
OUR PRICE:   $42.57  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2011
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law
Series: Arbeit Und Sozialer Schutz
Physical Information: 415 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Mit,33 SGB II im Grundsicherungsrecht fur Arbeitsuchende untersucht die Verfasserin exemplarisch abstrakt-wissenschaftlich und dennoch praxisorientiert in verstandlicher Sprache die Nahtstellen einer sozialrechtlichen Norm zum Privatrecht. Die ins Sozialrecht importierten ganz oder teilweise kontraren privatrechtlichen Tatbestande, Rechtsfolgen und Auslegungsgrundsatze verursachen schwierige Rechtsprobleme. Nach Darstellung der sozialrechtlichen Voraussetzungen und Ubergangsausschlusse der Norm wird die rechtliche Prufung, Ermittlung und Durchsetzung der wichtigsten ubergehenden privatrechtlichen Anspruche, insbesondere der Unterhaltsanspruche des Leistungsempfangers, instruktiv und detailliert behandelt. Mit der hier begrundeten rechtsbereichsintegrierenden Auslegung zeigt die Verfasserin Sozialtragern, nicht nur SGB II-Tragern und SGB XII-Tragern, einen verfassungskonformen Weg zur Losung der vorliegenden Nahtstellenproblematik und dadurch eroffneten Optimimierung ihrer Refinanzierung auf. Die deutlich werdenden Zusammenhange mit weiteren Refinanzierungsanspruchen begrunden die Empfehlung der Verfasserin an Sozialtrager, Refinanzierungsfalle ganzheitlich in einer "Refinanzierungsstelle" zu bearbeiten. Allein die SGB II-Trager bzw. die SGB XII-Trager konnten uber die so gesteigerten direkten und indirekten Wirkungen ihrer Refinanzierung gem.,33 SGB II bzw.,93 f SGB XII weitere Einsparungen in Milliardenhohe erzielen, welche weit uber den erhohten gesteigerten Refinanzierungserlos hinausgingen.