Limit this search to....

Postsymbolistisches Schreiben. Studien Zur Poetik Des Akmeismus Und Osip Mandel'stams
Contributor(s): Werberger, Annette (Author)
ISBN: 3876909260     ISBN-13: 9783876909264
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $47.50  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: January 2005
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | Slavic Languages (other)
- Literary Criticism | Russian & Former Soviet Union
Dewey: 891.713
LCCN: 2006374246
Series: Slavistische Beitraege
Physical Information: 330 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Seit Zirmunskij gelten die Akmeisten als Überwinder des Symbolismus, was zu vielen Missverständnissen über die akmeistische Poetik geführt hat. Während die Symbolisten die Vieldeutigkeit des Wortes als Grundlage der Metaphorik für sich entdeckten, sind sich die Akmeisten stärker des Zusammenhangs von Identität und Pluralität des Wortes bewusst. Sie begreifen die Idee einer völligen Unabhängigkeit der dichterischen Sprache von der Alltagssprache als Illusion und Gefahr und pragmatisieren das symbolistische Sprachverständnis nachhaltig. Akmeistisches Schreiben versucht sich auf verschiedenen Ebenen referentiell zu verankern und eine Art neuen Realismus des Schreibens zu erschaffen. Die Akmeisten versuchen dabei in ihren Texten, über eine grö ere zeitlich-räumliche und kulturelle Kontextualisierung, die Aufnahme von Realitätssubstraten, eine stärkere Einbindung der Alltagssprache, dialogische Wendungen, das Aufgreifen einer historischen Formensprache oder eine narrative Parlandogestik wieder Authentizität und Wirklichkeit zu gewinnen. - Die Arbeit bietet zugleich einen kurzen Ausblick auf die Rezeption des Akmeismus durch Brodskij, Celan und Grünbein.