Limit this search to....

Ethnizitat Und Geschlecht: (Post-)Koloniale Verhandlungen in Geschichte, Kunst Und Medien. Herausgegeben Von: Graduiertenkolleg Identitat Und Dif Aufl. Edition
Contributor(s): Weidert, Michael (Contribution by), Schoch, Christina (Contribution by), Mollers, Nina (Contribution by)
ISBN: 3412270059     ISBN-13: 9783412270056
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
OUR PRICE:   $47.50  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2005
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Art
- Social Science | Gender Studies
- Social Science | Media Studies
Physical Information: 377 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bis heute sind die Prozesse der Kolonialisierung durch stereotype Vorstellungen von Rasse und Geschlecht bestimmt. Der Band greift die aktuelle Debatte um Ethnizitat und Geschlecht aus einem postkolonialen Blickwinkel auf, indem er sich mit Kolonialisierungsprozessen und ihrer Geschichte sowie mit der Konstitution von weissen und anderen Mannlichkeiten beschaftigt. Zudem werden das koloniale Andere und die damit verbundenen Produktionsprozesse des Eigenen, Weissen, Westlichen thematisiert. Aus der Perspektive von Geschichte, Ethnologie, Japanologie, Kunstgeschichte, Literatur- und Medienwissenschaften liefert der Band Beitrage zu Texten und Bildern der Hoch- und Popularkultur. Aus dem Inhalt: Das Beispiel der katholischen Kolonialmissionen in Deutsch-Ostafrika; Die orientalische Frau aus der hellen Kammer. Zur kolonialen Postkarte; (De-)Konstruktion des Mythos von der Randliteratur - Selbstaussagen Bukowiner Autorinnen und Autoren; Frauen auf dem Weg zur Buhne. Modernisierungstendenzen im japanischen Theater.