Limit this search to....

Bergdestinationen als Reiseziel jugendlicher Urlauber im Sommer am Beispiel Tirol
Contributor(s): Sporer, Josef (Author)
ISBN: 3838691415     ISBN-13: 9783838691411
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $182.88  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2005
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Travel | Maps & Road Atlases (see Also Reference - Atlases, Gazetteers & Maps)
Physical Information: 0.34" H x 5.83" W x 8.27" (0.44 lbs) 148 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Problemstellung: Die Alpen geh ren mit ihren zahlreichen Erholungsm glichkeiten und dem landschaftlichen Reichtum zu den bedeutendsten Tourismusregionen weltweit. In vielen Alpenregionen sind wesentliche Teile der Bev lkerung direkt oder indirekt im Tourismus besch ftigt. Damit leistet der Tourismus einen wesentlichen Beitrag zur volkswirtschaftlichen Leistungsf higkeit des Alpenraumes und tr gt zur Aufrechterhaltung einer dauerhaften Besiedlung sowie zur Sicherung der Lebens- und Wirtschaftsverh ltnisse der ans ssigen Bev lkerung bei. Mit mehr als 42 Mio. N chtigungen z hlt Tirol zu den tourismusintensivsten Regionen in den Alpen. Der Tourismus stellt vor allem in den peripheren Regionen einen unverzichtbaren Wirtschaftsfaktor dar. Durch stetige N chtigungszuw chse im Winter und mit wenigen Ausnahmen stagnierenden N chtigungszahlen im Sommer erfolgte in den letzten Jahren eine Entwicklung hin zu einem auf die Wintersaison fokussiertem Tourismus. Um die Zukunft des Tiroler Tourismus nachhaltig zu sichern, ist eine Belebung des Sommertourismus notwendig. Der Sommerurlaub in Tirol ist aufgrund der landschaftlichen Voraussetzungen gepr gt von Wandern, Klettern, Bergsteigen, Mountainbiken und verschiedenen Outdoor-Sportarten. Die Mehrzahl der G ste im Sommer ist im h heren Alterssegment angesiedelt und setzt sich aus Familien und Senioren zusammen. Der Trend zur alternden Gesellschaft und die damit verbundenen Probleme sind bereits deutlich sichtbar. Eine Ursache daf r ist, dass Sommerurlaub in den Bergen, im Gegensatz zum Winter nicht im „relevant Set", dass hei t im bekannten Markenrahmen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist. Wintersport steht f r Aktivit ten, wie Schifahren und Snowboarden. Der Sommerurlaub hingegen wird mit Strand und Erholung assoziiert. Zudem sehen Jugendliche und junge Erwachsene das Image von Tirol als traditionell, altmodisch und volkst mlich im negativen Sinn. Besonders in der Vermarktung der Angebote bzw. im Medienauf