Limit this search to....

Tourismus in der EU: Volkswirtschaftliche Bedeutung und kritische Würdigung der EU-Aktivitäten im Tourismus
Contributor(s): Kempter, Xenia (Author)
ISBN: 383867801X     ISBN-13: 9783838678016
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $91.11  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2004
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Travel | Maps & Road Atlases (see Also Reference - Atlases, Gazetteers & Maps)
Physical Information: 0.19" H x 5.83" W x 8.27" (0.25 lbs) 78 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Einleitung: Der Tourismus ist ein sehr komplexer Wirtschafts- und Sozialbereich, dessen konomische Bedeutung zwar in einem globalen Sinne gesehen, im speziellen aber meist verkannt wird. Eine Quantifizierung seiner gesamtwirtschaftlichen Bedeutung ist n mlich nicht ohne weiteres m glich. Die Gr nde hierf r, ebenso wie die verschiedenen Wege zur Ermittlung der volkswirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus, werden in der vorliegenden Arbeit zu erl utern sein. Hinzu kommen in einem ersten Schritt einer solchen Untersuchung die Probleme der Definition und Erfassung des Fremdenverkehrs in seiner Gesamtheit. Das Statistische Amt der EU (Eurostat), auf dessen Datenmaterial im Rahmen der Einsch tzung der volkswirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus in der Europ ischen Union in dieser Arbeit vielfach zur ckgegriffen wird, h lt sich an die von der Welttourismusorganisation (WTO) erarbeitete Definition von Tourismus, die beim „visitor" - dem Besucher - ansetzt, der seine gew hnliche Umgebung f r eine Dauer von h chstens einem Jahr verl sst und am Zielort nicht f r eine dort ausge bte Aktivit t verg tet wird. Zu kritisieren ist dabei, dass das Kriterium der Verg tung vor Ort streng genommen den Ausschluss weiter Teile von Gesch ftsreisen zur Folge h tte, da oftmals auch z.B. f r einen Vortrag Honorare gezahlt werden. Die Definition der WTO schlie t Gesch ftsreisende jedoch mit ein. Au erdem kann die gew hnliche Umgebung nicht objektiv - z.B. in Kilometern - vorgegeben werden, da je nach regionalen und individuellen Gegebenheiten ein Ortswechsel als Reise empfunden wird oder nicht. Die Schwierigkeiten bei der Wahrnehmung und Abgrenzung des Tourismus gelten auch f r die Wahrnehmung des Tourismus durch das politische System, worauf an sp terer Stelle n her eingegangen wird. In einer marktwirtschaftlich orientierten Gesellschaft werden wirtschaftliche Abl ufe ma geblich durch Anbieter und Nachfrager geregelt. Die Aufgabe des Staates besteht dabei in der Schaffung