Limit this search to....

Wirkung von Werbung im Internet: Die Erinnerung und Wiedererkennung von animierten Werbebannern in Abhängigkeit vom Navigationsstil
Contributor(s): Pagendarm, Magnus (Author)
ISBN: 3838646142     ISBN-13: 9783838646145
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $101.56  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2001
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Architecture | Interior Design - General
Physical Information: 0.3" H x 5.83" W x 8.27" (0.39 lbs) 128 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Ausgangspunkt f r diese Arbeit sind widerspr chliche Ergebnisse zur Effektivit t von Werbe-Bannern im Internet. Werbe-Banner sind in der Regel standardisierte, rechteckige Grafiken mit Text, die es einem Nutzer per Hyperlink erm glichen, umgehend von der Ausgangsseite zur Internet-Pr senz des Werbetreibenden zu wechseln. Zwei Studien, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Thema auseinandersetzen, liefern auf der einen Seite sehr hohe und auf der anderen Seite sehr niedrige Werte zur Erinnerung an und Wiedererkennung von Bannern. Nach einer Herausarbeitung m glicher Ursachen f r die Unterschiede, erscheint die jeweilige Instruktion und der dadurch verursachte Navigationsstil als schwerwiegendster Faktor. Es wird ein Erkl rungsversuch anhand des Bezugs auf wahrnehmungs- und kognitionspsychologische Grundlagen vorgenommen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Einfluss von Schemata-Aktivierung und Orientierungsreaktionen auf die Ausrichtung der selektiven Aufmerksamkeit. Die in den beiden Studien provozierten Navigationsformen - die eher vom Reizangebot gelenkte, ziellose Navigation und die gezielte Informationssuche - und ihre Auswirkungen auf die Wahrnehmung von Werbe-Bannern sollen anhand der Nutzung einer Internet-Pr senz verglichen werden. Die f r die Untersuchung verwendete Internet-Pr senz ist eine mit 16 nacheinander eingeblendeten, animierten Werbe-Bannern versehene Vorstellung eines universit ren Arbeitsbereichs. Insgesamt 32 studentische Versuchspersonen werden auf zwei Gruppen, denen verschiedene Instruktionen vorgegeben werden, verteilt. W hrend eine Gruppe die Aufgabe bekommt, kurze Informationseinheiten zu finden und zu notieren, besch ftigt sich die andere ohne explizite Zielvorgabe mit den Inhalten der Internet-Seiten. Anschlie end an die 15-min tige Auseinandersetzung mit der Internet-Pr senz wird ein Fragebogen verteilt, der die freie Erinnerung an Details der Werbe-Banner sowie die Sicherheit der Wieder