Limit this search to....

Wissensmanagement-Implementierung in Theorie und Praxis
Contributor(s): Ertl, Markus (Author)
ISBN: 3838644433     ISBN-13: 9783838644431
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $83.13  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2001
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.23" H x 5.83" W x 8.27" (0.30 lbs) 96 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Einleitung: Die Bedeutung des Wissensmanagements wird heute nicht mehr in Frage gestellt. Betrachteten in einer Studie der Cranfield School of Management im Jahr 1997 noch 47% der Befragten Wissensmanagement nur als kurzlebige Modeerscheinung, waren es in einer Studie der KPMG 1998 nur noch 2%. In aktuellen Studien finden sich nicht mal mehr Fragen zur Berechtigung des Wissensmanagements. Praktiker und Wissenschaftler sind sich einig, dass effektives Wissensmanagement nachhaltig zur Steigerung der Wettbewerbsf higkeit f hren kann. Dazu beigetragen haben sicherlich auch eine Flut von Ver ffentlichungen, Zeitschriften, die sich ausschlie lich mit Wissensmanagement besch ftigen, B cher, die Wissensmanagement wissenschaftlich oder als Philosophie betrachten und nicht zu vergessen die zahllosen Internet-Seiten, die Wissensmanagement thematisieren. Bei der Besch ftigung mit diesem Thema f llt auf, dass fast jeder Autor bem ht ist, seinen eigenen Ansatz zum Wissensmanagement zu entwickeln. Zur ckzuf hren ist das schon allein darauf, dass es nicht die eine Definition f r Wissen gibt und somit fast jeder Ansatz auf einer anderen Grundlage aufbaut. So konzentrieren sich Wissenschaftler beim Management der Ressource Wissen auf das Individuum, andere auf die Technik, wieder andere unterscheiden zwischen Prozessen und Produkten. Der Praktiker, also der Nutzer des Wissensmanagements, wird dabei jedoch oft au er acht gelassen. Wichtig f r ihn ist, dass das Wissensmanagement-Konzept durch ein Instrumentarium praktischer Methoden erg nzt ist, so dass es auch praktisch eingesetzt werden kann und insbesondere auch, dass das Konzept in der vorliegenden Form im Unternehmen implementierbar ist und eine Anleitung zur Implementierung enth lt. Untersucht man die Wissensmanagement-Ans tze dahingehend, nimmt die Anzahl geeigneter Konzepte deutlich ab. Bei zehn von North ausgew hlten Wissensmanagement-Konzepten finden sich so gerade mal zwei, die ein Implementierungsmodell anbi