Limit this search to....

XML im Database Publishing: Anspruch und Wirklichkeit
Contributor(s): Benacic, Zelijko (Author)
ISBN: 3838630653     ISBN-13: 9783838630656
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $76.48  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2001
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
Physical Information: 0.2" H x 5.83" W x 8.27" (0.27 lbs) 84 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Problemstellung: Steigender Wettbewerb, verst rkter Kostendruck, neue Vetriebswege und erweiterte M glichkeiten durch Technologien wie das Internet haben in den letzten Jahren f r enorme Ver nderungen im Bereich der Printproduktion gesorgt. Die Unternehmen sehen sich st ndig neuen Situationen und Herausforderungen gegen bergestellt, die sie m glichst schnell und effektiv bew ltigen m ssen. Verlagsh user suchen deshalb nach neuen Wegen, ihre Produkte immer g nstiger und schneller herzustellen und dabei ihre Daten f r verschiedene Ausgabemedien (z.B. Buch, Internet oder CD-ROM) wiederverwertbar zu machen. Zwei h ufig in diesem Zusammenhang genannte Schlagworte sind XML (eXtensible Markup Language) und Database Publishing. Mit der Kombination dieser beiden Techniken erhoffen sich viele eine Revolution im Verlags- und Druckwesen. Gang der Untersuchung: Ziel der Arbeit ist es, Anspr che, Bedingungen und Voraussetzungen, die das Database Publishing in Bezug auf den Einsatz von XML verlangt, objektiv aufzuzeigen und im Gegensatz dazu eine realistische Beurteilung abzugeben, inwieweit dies in der Praxis umsetzbar ist. Um ein Grundverst ndnis f r das Thema zu erhalten, erfolgt in Kapitel 2 zun chst eine allgemeine Einf hrung in die Thematik der Auszeichnungssprachen, der zugrundeliegenden Konzepte sowie des Basiswissens zu XML. Anschlie end wird in Kapitel 3 ein berblick ber das Database Publishing und dessen Konzepte gegeben. Danach werden in Kapitel 4 die Anforderungen des Database Publishing festgelegt. Kapitel 5 stellt die Verbindung zwischen XML und DBP her. Die M glichkeiten und noch bestehenden Grenzen von XML im DBP werden aufgezeigt. Den Schluss bildet Kapitel 6 mit einer Aufstellung aktueller Softwarel sungen auf dem Markt. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: ABBILDUNGSVERZEICHNISIV 1.Einf hrung1 1.1Ausgangssituation und Problembeschreibung1 1.2Zielsetzung der Arbeit und Begrenzung des Themas1 1.3Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit2