Limit this search to....

Zoltán Kodály: und das Phaenomen der ungarischen Musikerziehung
Contributor(s): Zwolenszky, Anton (Author)
ISBN: 3034310846     ISBN-13: 9783034310840
Publisher: Peter Lang Group Ag, International Academic P
OUR PRICE:   $83.75  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: December 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Aims & Objectives
- Music | Instruction & Study - General
- Social Science
Dewey: 016.78
LCCN: 2015563023
Physical Information: 1.21" H x 6" W x 9" (1.74 lbs) 600 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Mitte der 1960er Jahre genoss die ungarische Musikerziehung und vor allem auch die Schulmusik einen weltweit legend ren Ruf. Die Fachwelt verband besonders den Namen des Komponisten Zolt n Kod ly - Herausgeber zahlreicher Sing bungen und Musikst cke f r Kinder - mit der ungarischen Musikerziehung. Musiklehrer versuchten, die so genannte Kod ly-Methode in ihren Heimatl ndern anzuwenden.
Wie entstand das Ph nomen der ungarischen Musikerziehung? Welche Voraussetzungen beg nstigten den Musikunterricht in Ungarn? Der Autor analysiert die geschichtlichen, soziologischen und kulturellen Komponenten in Ungarn w hrend der Lebenszeit Kod lys (1882-1967). Dabei verweist er auf wenig bekannte aber wesentliche Motive und r ckt Vermutungen oder Legenden in ein realistisches Licht. Das Buch setzt gleichzeitig auch ein Denkmal f r die im Ausland oft unbekannten und in Ungarn mittlerweile vergessenen Menschen, die die ungarische Musikerziehung zu einem Ph nomen gemacht haben.