Limit this search to....

Über die Schwierigkeit des Umgangs mit Emotionen im Beratungskontext
Contributor(s): Ehrlich, Christoph (Author)
ISBN: 3656568480     ISBN-13: 9783656568483
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $71.73  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Educational Psychology
Physical Information: 0.29" H x 5.83" W x 8.27" (0.38 lbs) 124 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich P dagogik - P dagogische Psychologie, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universit t Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Fehr/Russell brachten es mit ihren zusammenfassenden Worten auf den Punkt: "Jeder wei , was eine Emotion ist, bis er gebeten wird, eine Definition zu geben." Jeder hat Erfahrungen im Umgang mit ihnen gemacht, jeder kann einzelne Emotionen voneinander unterscheiden, jeder sagt f r sich selbst, welche Emotionen er lieber wahrnehmen m chte als andere. Doch kann auch gesagt werden: Jeder hat lediglich eine Ahnung von einer Emotion, weil diese sich nicht unbedingt immer zu selben Gegebenheiten u ern oder sich gar auf dieselbe Art darstellen muss. Jeder hat Erfahrungen mit ihnen gemacht, aber jede Erfahrung, selbst wenn sie bei mehreren Menschen die gleiche ist, wirkt sich anders auf jedes einzelne Individuum aus. Jeder sagt sich zwar vielleicht, welche Emotionen er lieber zul sst als andere, aber es ist nicht gesagt, ob diesem stets die Emotion bewusst ist, ferner sie vorhanden ist. "Jeder wei , was eine Emotion ist, bis er gebeten wird, eine Definition zu geben." Hier stellen sich zun chst zwei Problematiken ein: Zum einen hat die befragte Person tats chlich Schwierigkeiten, eine Definition von Emotionen zu geben, oder aber es werden zum anderen mehrere Individuen gefragt, und es ergeben sich unterschiedlichste Antworten, die sich vielleicht hneln oder teilweise bereinstimmen, jedoch nicht deckungsgleich sind. Fragt man eine Frau "Was ist Liebe?", k nnte sie antworten, dass Liebe eine Zuneigung zu einem anderen Menschen ist, die auf Vertrauen, gegenseitiger R cksichtnahme und Herzklopfen basiert. Ein Mann k nnte antworten, Liebe sei das Gef hl, wenn die geliebte Person, sobald sie erblickt wird, und sei es noch so dunkel, im hellsten Licht erstrahlt. Es wird keiner abstreiten k nnen, dass beide Antworten nicht nur klar sind, sondern auch richtig. Wenn wir als "Au enstehende" beide Antworten als richtig oder