Limit this search to....

Quantitative Entscheidungsunterlagen Auf Der Grundlage Von Szenarien: Quantitative Entscheidungsunterlagen Für Unternehmerische Entscheidungen Bei Unv 1987 Edition
Contributor(s): Schultz, Reinhart (Author)
ISBN: 340913915X     ISBN-13: 9783409139151
Publisher: Gabler Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1987
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Decision Making & Problem Solving
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 658.403
LCCN: 88143476
Series: Betriebswirtschaftliche Forschung Zur Unternehmensführung
Physical Information: 0.64" H x 6.69" W x 9.61" (1.07 lbs) 290 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das hiermit vorgelegte Buch von Reinhart Schultz beschliftigt sich mit Entscheidungen bei unvollkommenen Informationen. Es ist das Anliegen des Verfassers, quantitative Unterla- gen zu erarbeiten, auf die derartige Entscheidungen gestutzt werden konnen. Dem Ent- scheidungstrliger solI damit keineswegs die Entscheidung abgenommen und der Entschei- dungsprozeB automatisiert werden, vielmehr geht es darum, eine trotz der unvollkommenen Informationen moglichst sichere Entscheidungsgrundlage zu gewinnen. Die Notwendigkeit und Aufgabe, Entscheidungen unter Unsicherheit zu treffen, stellt ein zentrales Problem der betriebswirtschaftlichen Theorie dar. Die Literatur enthlilt eine Fulle von Beitrligen dazu; sie reichen von grundlegenden Erorterungen zur Kllirung der Situation bis hin zu konkreten LOsungsvorschlligen. Es liegt in der Natur der Sache, daB dieses The- matik wohl kaum jemals abschlieBend behandelt sein wird, sondern immer wieder neu zur Diskussion und wissenschaftlichen Auseinandersetzung herausfordert. Der Verfasser beginnt mit einigen grundslitzlichen Oberlegungen, die in der Entwicklung von Bausteinen fur ein formales Modell der Entscheidungsaufgabe gipfeln. Diese Bausteine werden zu einer allgemein giiltigen formalen Darstellung des Entscheidungsproblems unter Einbeziehung aller fur die Losung der Aufgabe relevanten Unterlagen, Bedingungen und Entscheidungsmoglichkeiten zusammengefUgt. Diese formale Darstellung lliBt die Struktur einer jeden Entscheidungsaufgabe deutlich zutage treten und ermoglicht infolge ihrer for- malen Strenge Einblick und SchluBfolgerungen, die anders nicht, zumindest nicht in dieser Klarheit, hlitten gewonnen werden konnen.