Limit this search to....

Die Geschichte Der Shoah Im Virtuellen Raum: Eine Quellenkritik
Contributor(s): Bothe, Alina (Author)
ISBN: 3110555778     ISBN-13: 9783110555776
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $167.19  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: December 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Holocaust
- History | Study & Teaching
- Social Science
Physical Information: 1.2" H x 6.2" W x 9.2" (1.95 lbs) 499 pages
Themes:
- Topical - Holocaust
- Ethnic Orientation - Jewish
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Welche Bedeutung haben digitale Medien für die Geschichte, wie entsteht eine digitale Geschichte? Wie funktioniert Forschen und Schreiben unter veränderten Bedingungen, wie die demokratische Auseinandersetzung um die Erinnerungskultur? Diesen zentralen Fragen einer digitalen Geschichtswissenschaft wird in dieser Studie anhand des paradigmatischen Visual History Archives (VHA) nachgegangen. Im VHA sind mehr als 49.000 digitale Zeugnisse Überlebender der Shoah gespeichert. Diese Studie analysiert zunächst die Quellengattung des Zeugnisses, die spezifischen Bedingungen der Zeugnisse im VHA, bevor ein theoretischer Rahmen für das Verstehen dieses digital turns, mit dem an Hannah Arendt und Homi Bhabha angelehnten Entwurf eines virtuellen Zwischenraums der Erinnerung formuliert wird. Die theoretischen Annahmen werden abschlie end in drei Fallstudien zur Forschung, Darstellung und Rezeption geprüft. Ergebnis dieser Studie ist eine konzise Quellenkritik digitaler Zeugnisse, ihr Dispositiv.