Limit this search to....

Kant in Teheran
Contributor(s): Seidel, Roman (Author)
ISBN: 3110363755     ISBN-13: 9783110363753
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $119.70  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: November 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Modern
- Philosophy | Ethics & Moral Philosophy
- Literary Criticism | Asian - General
Dewey: 193
Physical Information: 1" H x 6.14" W x 9.21" (1.73 lbs) 395 pages
Themes:
- Cultural Region - Asian
- Chronological Period - Modern
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

In der Reihe Welten des Islams der Schweizerischen Asiengesellschaft werden repräsentative, qualitativ hochstehende Forschungsarbeiten zu den ostasiatischen Kulturen und Gesellschaften in Vergangenheit und Gegenwart publiziert. Die Reihe nimmt Studien zu verschiedenen Bereichen wie Geschichte, Literatur, Philosophie, Politik und Kunst sowie Übersetzungen und Interpretationen von Quellentexten auf. Daneben bietet sie Arbeiten zu aktuellen Themen und Fragen an, die nicht nur einem wissenschaftlichen Zielpublikum, sondern auch einer breiter interessierten Leserschaft zugänglich sind.

Die Reihe versteht sich als Forum für geistes- und sozialwissenschaftliche Arbeiten aus der Schweiz wie aus der internationalen Forschung. Die Hauptpublikationssprachen für die Monographien und Sammelbände sind Deutsch, Französisch und Englisch.

Die Reihe wird von einem Herausgebergremium geleitet, das von führenden Fachvertreterinnen und Fachvertretern aus den jeweiligen akademischen Disziplinen beraten wird.

La série Mondes de l'Islam de la Société Suisse-Asie publie des recherches de qualité représentatives de la recherche académique sur les cultures et sociétés de l'Asie orientale. Elle propose des études dans des domaines tels que l'histoire, la littérature, la philosophie, la politique et l'art ainsi que les interprétations et les traductions de sources. Elle publie également des travaux qui traitent de questions plus actuelles ou immédiates avec le souhait de toucher, au-delà des cercles académiques, le grand public cultivé.

La série est un forum pour les sciences humaines et sociales dans le domaine des études asiatiques en Suisse. Les travaux de la communauté scientifique internationale sont cependant les bienvenus.Les langues de publication sont l'allemand, l'anglais et le français.

La série est dirigée par comité composé de chercheurs actifs dans les diverses disciplines des études islamiques.


Contributor Bio(s): Seidel, Roman: - Roman Seidel, Berlin.