Limit this search to....

Das Unternehmen in Der Gesellschaft 1974 Edition
Contributor(s): Schleyer, Hanns Martin (Author), Zahn, Joachim (Author), Cramer, Ernst (Author)
ISBN: 3409873619     ISBN-13: 9783409873611
Publisher: Gabler Verlag
OUR PRICE:   $61.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1974
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
LCCN: 74316363
Series: Usw-Schriften Für Führungskräfte
Physical Information: 0.42" H x 6.69" W x 9.61" (0.71 lbs) 193 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Idee zu dem vorliegenden Band der USW-Schriften ist beim dritten USW-Sym- posium in Berlin 1972 entstanden. Dieses Symposium machte deutlich, da das Wort von der gesellschaftlichen Verantwortung des Unternehmens nicht ein neuer Slogan der Fortbildungsinstitute ist, sondern da es konkrete Gestalt gewinnt im Selbst- verst ndnis der leitenden Angestellten der Unternehmen: Sie sind es, die in ihren Unternehmen Verantwortung zu bernehmen gewohnt sind. Sie sind aber auch die Nahtstelle zwischen Vorstand und Belegschaft, wo in besonderem Ma e sp rbar wird, da sich ndernde gesellschaftliche Wertvorstellungen auf die Bew ltigung innerbetrieblicher F hrungsaufgaben durchschlagen. Der zweite Teil des vorliegenden Bandes analysiert diese innerbetriebliche Naht- stelle zwischen Gesellschaftspolitik und F hrungsverantwortung. Er soll deutlich machen, da entscheidende F hrungsfehler die Folge mangelnder Kenntnis gesell- schaftspolitischer Wertvorstellungen und ihres Niederschlages in der Erwartungshal- tung der Belegschaft gegen ber dem modernen Unternehmen sind. Die Beitr ge die- ses Teils kreisen um das Verh ltnis von F hrungsverantwortung und F hrungslegiti- mation in einer dynamischen, freiheitlich auf den selbstverantwortlichen, m ndigen Staatsb rger hin angelegten Gesellschaft. Bei aller Unterschiedlichkeit der Stand- punkte ist dies das Fundament und das verbindende Element dieser Beitr ge. Der erste und der dritte Teil sind vor diesem Hintergrund und von diesem zentra- len Thema moderner Unternehmensf hrung her zu verstehen. Der erste Teil macht deutlich, in welchem Ma e sich die Unternehmensleitungen der Verzahnung von Ge- sellschaftspolitik und Unternehmenspolitik bewu t sind. Als ein Schnittpunkt die- ser Dimension menschlicher Verantwortung erscheint vor allem die Umweltpolitik.