Limit this search to....

Untersuchung Über Möglichkeiten Einer Verursachungsgerechten Zuordnung Der Im Betrieblichen Fertigungsablauf Entstehenden Kosten, Insbesondere Der Res 1963 Edition
Contributor(s): Rockstuhl, Joachim P. (Author)
ISBN: 3663064816     ISBN-13: 9783663064817
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1963
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management Science
- Business & Economics | Management - General
Dewey: 650
Series: Forschungsberichte Des Wirtschafts- Und Verkehrsministeriums
Physical Information: 0.17" H x 6.69" W x 9.61" (0.33 lbs) 83 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Im Zuge der industriellen Entwicklung hat auch das industrielle Kostenwesen immer mehr an Bedeutung gewonnen. Aus den bescheidensten Anf ngen ent- wickelt, bildet es heute einen nicht mehr fortzudenkenden Bestandteil des indu- striellen Rechnungswesens, an dessen st ndiger Verfeinerung Betriebswirt und Ingenieur gleicherma en interessiert sind. Erst aus der Synthese aller wirtschaft- lichen und technischen Erkenntnisse kann heute der moderne Industriebetrieb seiner volkswirtschaftlichen Aufgabe gerecht werden, erst aus der Zusammen- arbeit von Kaufmann und Techniker gerade auf dem Kostengebiet seinen gr ten wirtschaftlichen Nutzen erzielen. Dabei werden an den Ingenieur besondere Anforderungen gestellt: Neben der Planung und Konstruktion mu er das Fertigungsverfahren bestimmen, den rationellen Ablauf und die wirtschaftliche Fertigung berwachen. Dieses wirt- schaftliche Fertigen setzt aber ein in-Kosten-Denken voraus, das schon bei der Planung beginnt. Wie schon seit langem in den USA, wird es auch in Deutsch- land immer mehr zu einer Selbstverst ndlichkeit, da der Ingenieur schon bei der Planung und Konstruktion, also bei seinen ureigensten Aufgaben, die Wirtschaft- lichkeit in den Vordergrund seiner Bem hungen stellt. In der Praxis finden heute die verschiedenen Methoden zur Kostenermittlung Anwendung: Aufbauend auf dem Betriebsabrechnungsbogen, der in fast allen Betrieben - zumindest gelegentlich - aufgestellt wird, werden verschiedenartige Verfahren der Kostentr gerrechnung angewandt. Diese einzelnen Kalkulationsverfahren, soweit sie f r den Fertigungsingenieur wichtig sind, zu systematisieren und kritisch gegen berzustellen, soll eine Aufgabe dieser Arbeit sein. Sehr weitverbreitet ist die sogenannte Zuschlagskalkulation. Charakteristisch f r dieses Verfahren ist, da nur die Bezugsgr e (Lohn, Material) als Einzelkosten- art errechnet wird und alle anderen Kostenarten pauschal als Gemeinkostensatz dieser Bezugsgr e zugeschlagen werden.