Limit this search to....

Bodenschutz ALS Planungsaufgabe: Die Weiterentwicklung Der Raumordnung Zu Einer "Bodenschutzplanung" 1995 Edition
Contributor(s): Kühner, Sabine (Author)
ISBN: 3824441837     ISBN-13: 9783824441839
Publisher: Deutscher Universitatsverlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1995
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Nature | Environmental Conservation & Protection - General
- Political Science | Public Policy - City Planning & Urban Development
- Technology & Engineering | Agriculture - Agronomy - Soil Science
Dewey: 631.4
Series: Duv Sozialwissenschaft
Physical Information: 0.66" H x 6.14" W x 9.21" (0.98 lbs) 293 pages
Themes:
- Topical - Ecology
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
1.1 Problemstellung Der Boden ist als oberste Schicht der Erdkruste die Grundlage aller Lebens- aktivit ten. Seit Jahrtausenden wird er vom Menschen genutzt und dadurch nachhaltig gepr gt. Die Entwicklung der modernen Industriegesellschaft mit einer damit einhergehenden Erh hung der Nutzungsintensit t hat diese nat r- liche Lebensgrundlage jedoch besorgniserregend gef hrdet. Die Belastungen beschr nken sich dabei nicht nur auf hochindustrialisierte L nder, sondern treten weltweit auf. Die Schadstoffbelastung der B den, der Landschaftsver- brauch, aber auch die Versteppung, Versalzung, Erosion oder die Ver- dr ngung zweckm iger Bodennutzungen auf immer rmere Standorte sind Probleme, deren Bedeutung sich jeder bewu t machen mu und die auf allen Ebenen der Umweltpolitik angegangen werden m ssen. Die Bundesrepublik hat sich dieser Aufgabe im Vergleich zu dem seit rund 100 Jahren institutionalisierten Gew sser-und Immissionsschutz relativ sp t angenommen. Erst Mitte der 80er Jahre ist der Bodenschutz in das Blickfeld ffentlichen Interesses ger ckt. Sichtbare Erfolge der in der "Bodenschutzkonzeption" von 1985 propagierten, Leitlinien des Boden- schutzes", beschr nken sich jedoch weitgehend auf die Altlastenbehandlung.