Limit this search to....

Regionale Plastische Und Rekonstruktive Chirurgie Im Kindesalter 1983 Edition
Contributor(s): Kley, W. (Editor), Naumann, C. (Editor)
ISBN: 3540121056     ISBN-13: 9783540121053
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 1983
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Surgery - Cosmetic & Reconstructive
Dewey: 617.952
Series: Jahrestagung Der Deutschen Gesellschaft Fa1/4r Plastische Un
Physical Information: 0.76" H x 6.69" W x 9.61" (1.29 lbs) 346 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die 19. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft f r Plastische und Wiederherstellungschirurgie fand vom 29. bis 31. Oktober 1981 in W rzburg statt. Sie stand unter dem Leitthema "Regionale plasti- sche und rekonstruktive Chirurgie im Kindesalter". Untertitel wa- ren Fehlbildungen, Sch digungen des Nervus facialis, die Trauma- tologie sowie angeborene und in der Kindheit entstandene Tumore. Neben den Vortr gen zum Leitthema wurden auch freie Vortr ge gehalten, die ebenfalls in diesem Band abgedruckt sind. Es zeigte sich, da der Rahmen der regionalen plastischen und rekonstruktiven Chirurgie im Kindesalter so weit gespannt ist, da ganz bewu t eine Einschr nkung der Thematik auf die erw hnten Untertitel vorgenommen werden mu te. So wurden unter anderen ausgeklammert die Ohrfehlbildungen, die Lippen-Kiefer-Gaumen- spalten, die Fehlbildungen und angeborenen Verbildungen der Gliedma en, um nur einige Beispiele zu nennen. Trotz dieser Be- schr nkung war die Thematik ausgewogen und es sind alle in der Gesellschaft vereinigten Fachgebiete zu Wort gekommen. Die inter- disziplin re Diskussion hat sich wieder als u erst fruchtbar erwie- sen. Auch im Kindesalter ist es Aufgabe der regionalen plastischen und wiederherstellenden Chirurgie, nicht nur das Erscheinungsbild, also die sthetik zu erhalten oder wiederherzustellen, sondern auch die Funktion zu ber cksichtigen, sie zu erhalten, und wenn sie ge- st rt ist, sie zu verbessern. Allen Referenten, Vortragenden und Mitautoren sowie Diskus- sionsrednern m chten wir f r ihre Beitr ge nochmals danken, denn wir sind durch eine F lle von Informationen, Erkenntnissen und Anregungen bereichert worden, die nun in diesem Kongre band zusammengestellt wurden.