Limit this search to....

Boris Becker als Marke: Empirische Untersuchung der Markenpersönlichkeit von Boris Becker
Contributor(s): Schaller, Daniel (Author)
ISBN: 3656713154     ISBN-13: 9783656713159
Publisher: Grin Publishing
OUR PRICE:   $66.03  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Sports & Recreation | Reference
Physical Information: 0.26" H x 5.83" W x 8.27" (0.33 lbs) 108 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sport konomie, Sportmanagement, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universit t Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im November 2009 wurden von der Organisation Superbrands Germany zum vierten Mal die st rksten Marken Deutschlands gek rt. Neben Marken wie adidas, dem FC Bayern M nchen, Nespresso und Chiquita wurde auch Boris Becker als Pers nlichkeitsmarke ausgezeichnet. Boris Becker ist somit die zweite Sportlerpers nlichkeit, die von der Organisation Superbrands Germany gek rt wurde. Diese Auszeichnung hat erstmals Franz Beckenbauer im Jahr 2007 erhalten. Dem Veranstalter zufolge sei es Becker gelungen, seinen Namen zu einer in-ternational erfolgreichen Top-Marke auszubauen, und er z hle zudem zu den Pers nlich-keitsmarken Deutschlands.1 Doch kann ein Mensch berhaupt eine Marke sein oder als solche bezeichnet werden? Ist dieser Begriff nicht nur leblosen Produkten vorbehalten? Ziel dieser Arbeit ist es infolgedessen, die bertragbarkeit des Markengedankens auf den Menschen, insbesondere am Beispiel Boris Becker, zu pr fen und die Frage zu beantworten, ob Boris Becker als Marke bezeichnet werden kann. Erf llt Boris Becker die Eigenschaften einer Marke, f r die er von der Organisation Superbrands Germany ausgezeichnet wurde? Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Markenpers nlichkeit der "Marke Boris Becker" gelegt. Diese liegt im Zentrum des Konzepts der identit tsorientierten Markenf hrung, das sich am besten f r die bertragung auf den Menschen eignet.