Limit this search to....

Technischer Lehrgang Turbolader 1992 Edition
Contributor(s): Gmbh (Author)
ISBN: 3528048263     ISBN-13: 9783528048266
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $75.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1992
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Machinery
- Technology & Engineering | Engineering (general)
Dewey: 620
Physical Information: 0.1" H x 8.27" W x 11.69" (0.31 lbs) 45 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
1 Einleitung 1. 1 Prinzip der Iadung der Zylinder zu steigern. Das bedeu- Schon 1905 wurde das Prinzip des Turbo- tet, da die zur Verbrennung dem Motor laders von einem Schweizer Ingenieur Abgasturboauflad u ng zugef hrte Luft schon vorverdichtet wird, namens B chi entwickelt. Aber erst in den Die von einem Verbrennungsmotor abge- bevor sie in den Motor eintritt. letzten Jahrzehnten wurde dieser Gedanke gebene Leistung h ngt von der Luft-und Geeignete Ger te zur Aufladung von Ver- zur Serienreife f r die breite Anwendung im der entsprechenden Kraftstoffmenge ab, brennungsmotoren sorgen daf r, da die Motorenbau gebracht. Generell besteht ein die f r die Verbrennung im Motor zur erforderliche Luft f r die Kraftstoffverbren- Turbolader aus einem Kreiselverdichter Verf gung steht. Soll sich die Leistung des nung vorher komprimiert wird. Dadurch (Kompressor) und einer einstufigen Turbi- Motors erh hen, so m ssen mehr Luft und wird bei gleichbleibendem Zylinderhub- ne, die ber ei ne gemeinsame starre Welle Kraftstoff zugef hrt werden. Mehr Kraftstoff raum und gleichen Drehzahlen eine h here miteinander verbunden sind und dadurch zuzuf hren macht aber nur Sinn, wenn spezifische Leistung m glich. mit derselben Geschwindigkeit und in der- ausreichend Sauerstoff f r seine Verbren- Man unterscheidet Aufladung mit selben Richtung drehen. Die Energie in den nung vorhanden ist, ansonsten w rde - mechanisch angetriebenen Kompresso- Abgasen, die ansonsten verloren ginge, Kraftstoff vergeudet. ren, wird von der Turbine genutzt, um den Wird zus tzlicher Kraftstoff zugef hrt, ohne - Abgasturboaufladung und Kompressor anzutreiben. da der notwendige Sauerstoff verf gbar - Druckwellenaufladung.