Limit this search to....

Der Lateinisch-Altenglische «Libellus Precum» in Der Handschrift London, British Library, Arundel 155
Contributor(s): Gneuss, Helmut (Editor), Kuhn, Dominik (Author)
ISBN: 3631654626     ISBN-13: 9783631654620
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $113.00  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: September 2014
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | English As A Second Language
- Literary Criticism | English, Irish, Scottish, Welsh
- History | Ancient - General
Dewey: 242.3
Series: Muenchener Universitaetsschriften
Physical Information: (1.52 lbs) 387 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
- Cultural Region - British Isles
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Psalterhandschrift Arundel 155 ist ein herausragendes Zeugnis der sp tangels chsischen Kultur. Sie entstand zwischen 1012 und 1023 im Kathedralkloster von Canterbury. Im Zentrum dieser Arbeit steht die erste Gesamtedition der Sammlung von 40 lateinischen Privatgebeten und ihrer altenglischen Interlinearglossierung am Ende der Handschrift. Zugleich ist es die erste Auseinandersetzung mit der Handschrift in ihrer gesamten Komplexit t. In ihrem liturgischen Inhalt, ihrer Schrift, ihrem Buchschmuck und der Sprache der altenglischen Glossierung spiegeln sich sowohl Eigenheiten von Christ Church und Canterbury als auch Einfl sse vom Kontinent und aus Winchester wider. Arundel 155 und sein Libellus precum erweisen sich als beispielhaftes Werk der angels chsischen Benediktinerreform.