Limit this search to....

Bausteine Zu Einer Narratologie Der Dinge: Der 'Eneasroman' Heinrichs Von Veldeke, Der 'Roman d'Eneas' Und Vergils 'Aeneis' Im Vergleich
Contributor(s): Christ, Valentin (Author)
ISBN: 3110400588     ISBN-13: 9783110400588
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $134.89  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: April 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | Medieval
- Literary Criticism | Semiotics & Theory
- Literary Criticism | Subjects & Themes - General
Dewey: 809.090
LCCN: 2015011225
Series: Hermaea. Neue Folge
Physical Information: 0.56" H x 6.14" W x 9.21" (1.06 lbs) 192 pages
Themes:
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In mittelalterlichen Erzählungen treten unzählige Dinge auf, die über den Status als blo 'Zuhandenes' weit hinausreichen. Unbelebt und dabei doch höchst 'aktiv' scheinen diese Gegenstände das Geschehen in irgendeiner Weise mitzubestimmen. Woher ein Ding kommt und wohin es geht, wem es gehört(e), wie und wann man es benutzt etc. - all das ist nicht selten von entscheidender Bedeutung.Umso irritierender ist der Befund, dass Dinge momentan als weitgehend 'blinder Fleck' auf der erzähltheoretischen Landkarte zu bezeichnen sind und eher beiläufig den primären Erzählkonstituenten Figur - Handlung - Raum zugeordnet werden. Die vorliegende Arbeit zeigt hier mehrere Ansatzpunkte für eine narratologische Aufwertung auf.Die theoretischen Überlegungen werden anhand der Untersuchung von Veldekes Eneasroman im Vergleich mit dem altfranzösischen Roman d'Eneas und Vergils Aeneis exemplarisch auf die Erzählanalyse übertragen. Dabei wird deutlich, wie unterschiedlich Dinge teilweise zwischen den drei Erzählungen verhandelt werden - und welche spezifischen Interpretationsmöglichkeiten das eröffnen kann.

Contributor Bio(s): Christ, Valentin: - Valentin Christ, University of Tübingen, Germany.