Limit this search to....

Die preußische Polenpolitik 1894-1908 und die Haltung der deutschen konservativen und liberalen Parteien: (unter besonderer Beruecksichtigung der Prov
Contributor(s): Balzer, Brigitte (Author)
ISBN: 3631425023     ISBN-13: 9783631425022
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $100.09  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 1990
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Eastern Europe - General
- History | Europe - Germany
- Political Science | History & Theory - General
Dewey: 323.119
LCCN: 90202121
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 0.76" H x 5.83" W x 8.27" (0.96 lbs) 366 pages
Themes:
- Cultural Region - Eastern Europe
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Um die Jahrhundertwende verscharften preussische Regierung und Provinzialbehorden z.T. mit Ausnahmegesetzen die Politik gegenuber den polnischsprachigen Staatsburgern in den zum grossten Teil infolge der Teilungen Polens im 18. Jahrhundert Preussen einverleibten Ostprovinzen des Deutschen Reiches. Auf Grundlage von Archivmaterial und Parteipresse aus der ehemaligen Provinz Posen sowie unter Berucksichtigung der deutschen und polnischen Fachliteratur werden in der Arbeit einerseits die Germanisierungsmassnahmen auf den jeweiligen gesellschaftlichen Gebieten untersucht, andererseits die Rolle der Parteien - Konservative, Nationalliberale, Zentrum, Freisinn - in Unterstutzung bzw. Ablehnung dieser Politik und ihre Beweggrunde. Die Bedeutung des Antipolenkurses, die Schaffung eines -Feindbildes-, fur die imperiale -Weltpolitik- und zur Kittung innenpolitischer Gegensatze kommt ebenso zur Sprache wie der Stellenwert dieser Politik in der Diskussion uber die -Kontinuitat- in der Geschichte von Bismarck zu Hitler."