Limit this search to....

Ehenichtigkeitsgründe im kanonischen und zivilen Recht - Ein Vergleich
Contributor(s): Prechtl Elisabeth (Author)
ISBN: 3639720571     ISBN-13: 9783639720570
Publisher: AV Akademikerverlag
OUR PRICE:   $56.33  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Family Law - General
Physical Information: 0.24" H x 6" W x 9" (0.35 lbs) 100 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Wunsch einer gro en Anzahl von Paaren, nicht nur zusammen zu leben, sondern auch eine Ehe einzugehen, aber auch die konstant hohe Scheidungsrate machen das Eherecht, sowohl zivil wie auch kirchlich, zu einem zeitlosen Thema. Das vorliegende Buch setzt sich einerseits mit der historischen Entwicklung der Ehe auseinander und beleuchtet zudem die aktuell gültige Rechtslage bezüglich Eheschlie ung und sich daraus ergebender Konsequenzen. Andererseits beschäftigt es sich aber auch mit den Konsequenzen einer gültig zustande gekommenen Ehe, nämlich, dass diese zwar zivil-, nicht jedoch kirchenrechtlich geschieden werden kann, somit einem staatlich längst geschiedenen Paar die Eingehung einer neuen kirchlichen Verbindung grundsätzlich verwehrt wird. Eine der wenigen Möglichkeiten, doch eine auch von der Kirche akzeptierte Lösung zu erreichen, stellt die Nichtigerklärung einer Ehe dar. Welche Möglichkeiten diesbezüglich bestehen und welche Voraussetzungen dafür vorliegen müssen, wird in der vorliegenden Arbeit aufgezeigt. Zudem ist es der Autorin ein Anliegen, ein Augenmerk auf die generelle Sinnhaftigkeit von Ehenichtigkeitsgründen im kanonischen sowie im staatlichen Recht zu legen.