Limit this search to....

Rechte Und Pflichten Des Betriebsrats Bei Der Verwendung Von Arbeitnehmerdaten: Eine Untersuchung Anhand Betriebsverfassungsrechtlicher Und Datenschut 2012 Edition
Contributor(s): Reinhard, Christian (Author)
ISBN: 3862261980     ISBN-13: 9783862261987
Publisher: Centaurus Verlag & Media
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2015
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
Series: Forum Arbeits- Und Sozialrecht
Physical Information: 262 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Gegenstand dieses Buches ist es, die datenschutzrechtlichen Verpflichtungen des Betriebsrats und die damit verbundenen Rechtsfragen zu untersuchen, um die bei den Betriebsparteien bestehende Rechtsunsicherheit hinsichtlich Rechtsgrundlagen, Gegenstand, Umfang und Grenzen der datenschutzrechtlichen Verpflichtungen des Betriebsrats zu verringern. In diesem Zusammenhang bedarf es nicht nur eines Blickes auf die Verpflichtungen an sich, sondern auch auf die M glichkeiten der Vermeidung von Datenschutzverst en des Betriebsrats durch Pr vention und Kontrolle. Es wird untersucht, in welchem Umfang bereits die Regelungen des Betriebsverfassungsrechts den Daten- und Pers nlichkeitsschutz der Besch ftigten gegen ber dem Betriebsrat gew hrleisten und in welchem Umfang der Betriebsrat dem im Bundesdatenschutzgesetz normierten allgemeinen Datenschutzrecht unterworfen ist. Dabei wird das Augenmerk unter anderem auf die Frage gerichtet, in welchem Verh ltnis die Regelungen des BetrVG zu den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des BDSG stehen und welche Stellung die Mitarbeitervertretung innerhalb des Normgef ges des BDSG innehat. Weiter wird sodann auf einzelne, hieraus resultierende datenschutzrechtliche Verpflichtungen der Mitarbeitervertretung eingegangen und insbesondere herausgearbeitet, ob und in welchem Umfang die sich aus dem BDSG ergebenden datenschutzrechtlichen Verpflichtungen durch die betriebsverfassungsrechtlichen Aufgaben und Befugnissen des Betriebsrats eingeschr nkt oder verdr ngt werden. Anhand dieser Ergebnisse werden sodann einige Fallbeispiele aus der betrieblichen Praxis dargestellt und diskutiert.