Limit this search to....

Die Vergabe Internationaler Sportveranstaltungen: Eine Bewertung Der Vergabeverfahren Und Der Anforderungskataloge Internationaler Sportverbände Am Ma 2012 Edition
Contributor(s): Trennt, Matthias (Author)
ISBN: 3862261654     ISBN-13: 9783862261659
Publisher: Centaurus Verlag & Media
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2015
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Sports & Recreation
- Business & Economics | Industries - General
Dewey: 796.069
Series: Reihe Rechtswissenschaft AB Bd. 209
Physical Information: 296 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Internationale Sportveranstaltungen wie die Olympischen Spiele oder die Fu ballweltmeisterschaft sind herausragende Wettbewerbe des Sports. Sie sind zudem gesellschaftliche Gro ereignisse von hoher wirtschaftlicher und politischer Bedeutung.

ber den Ausrichter einer internationalen Sportveranstaltung entscheiden die verantwortlichen internationalen Sportverb nde wie das Internationale Olympische Komitee oder der Weltfu ballverband FIFA. Die Vergabe der Sportveranstaltung an einen Ausrichter erfolgt in einem von den internationalen Sportverb nden festgelegten Verfahren und zu den von ihnen bestimmten Bedingungen. Rechtliche Vorgaben aus staatlichen Rechtsordnungen spielen bei der Ausgestaltung der Verfahren bislang kaum eine Rolle.

Der Ablauf der Verfahren und die Entscheidungen ber die Vergabe an einen bestimmten Ausrichter werden regelm ig heftig kritisiert. Es werden mangelnde Transparenz der Vergabeverfahren, unfaire Ausgestaltung der Vergabebedingungen und Entscheidungen nach sachfremden Kriterien ger gt. Die Sportverb nde berufen sich auf die Autonomie des Sports.

Der Autor untersucht, welche Vorgaben sich aus dem Recht der Europ ischen Union f r die Vergabe einer internationalen Sportveranstaltung herleiten lassen. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht das prim rrechtliche Vergaberecht mit seinen Grunds tzen der Gleichbehandlung und Transparenz. Anhand der unionsrechtlichen Ma st be wird die Ausgestaltung der Vergabeverfahren bedeutender internationaler Sportveranstaltungen bewertet.