Limit this search to....

Juedische Nachbarschaften in New York: Eine Lektuere Der Lesbaren Spuren Der «Juedischen Frage Deutscher Art» in Uwe Johnsons «Jahrestage»
Contributor(s): Hofmann, Michael (Editor), Gädtke, Stefan (Author)
ISBN: 3631631057     ISBN-13: 9783631631058
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $108.78  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: March 2012
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- Literary Criticism | Semiotics & Theory
Dewey: 833.914
LCCN: 2011278743
Series: Historisch-Kritische Arbeiten Zur Deutschen Literatur
Physical Information: 426 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Es flaniert, das Kind. Es ist diese randst ndige Aussage Mrs. Ferwalters, der gezeichneten berlebenden der Shoah, die sie verschw rerisch l chelnd ihrer Nachbarin, der scham- und schuldbewussten Deutschen Gesine Cresspahl zufl stert, in der Uwe Johnson eine Utopie eines noch m glichen deutsch-j dischen Dialogs versteckt. Es ist diese Aussage, es ist das Flanieren, das eine nachlesbare Spur legt zu einer Antwort auf die j dische Frage deutscher Art . Genau dieser lesbaren Spur geht die Lekt re der Jahrestage nach und entdeckt den Schriftsteller Johnson als einen Flanierenden: Uwe Johnson ist ein Flaneur, der die Kunst des Spazierens von seiner j dischen Nachbarin Hannah Arendt in New York gelernt hat.