Limit this search to....

Glienke: Eine Slawische Burg Des 9. Und 10. Jahrhunderts Im Ostlichen Mecklenburg
Contributor(s): Messal, Sebastian (Author)
ISBN: 3954900742     ISBN-13: 9783954900749
Publisher: Dr Ludwig Reichert
OUR PRICE:   $98.80  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: January 2015
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Medieval
- Social Science | Archaeology
Series: Fruhmittelalterliche Archaologie Zwischen Ostsee Und Mittelm
Physical Information: 500 pages
Themes:
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Mit den archaologischen Ausgrabungen im Vorfeld des Autobahnbaus bei Glienke, Lkr. Mecklenburg-Strelitz, konnte erstmals in Mecklenburg-Vorpommern ein slawischer Burgwall des 9. und 10. Jahrhunderts vollstandig untersucht werden. Daruber hinaus wurden auch grossere Areale der anschliessenden Vorburgsiedlung freigelegt. Dies bot die Moglichkeit, umfassende Erkenntnisse zur Siedlungs- und Wirtschaftsstruktur einer mittelslawischen Burganlage zu gewinnen und die sozialen Verhaltnisse der Bewohner des Burgwalles und denen der Vorburgsiedlung naher zu beurteilen. Mit dem vorliegenden Band werden die archaologischen und naturwissenschaftlichen Grabungsergebnisse des Burg-Siedlungskomplexes von Glienke prasentiert, die nicht nur fur die regionale Besiedlungsgeschichte im ostlichen Mecklenburg, sondern auch fur die Erforschung der westslawischen Kultur zwischen Elbe und Oder von grosster Bedeutung sind. Vor allem die vollstandige Freilegung des Burgwalles ermoglicht detaillierte und kaum vergleichbare Einblicke in die Siedlungsstruktur einer slawischen Burganlage. Auf Grundlage von archaologischen, historischen und naturwissenschaftlichen Quellen konnen herrschaftliche und wirtschaftliche Funktionen der in der Burg wohnhaften Bevolkerung beurteilt, aber auch die Ursachen fur den enormen Burgenbau im 9. und 10. Jahrhundert in weiten Teilen des slawischen Siedlungsgebietes diskutiert werden. Der kultur- und besiedlungsgeschichtliche Blick richtet sich dabei vornehmlich auf das historisch uberlieferte Stammesgebiet der slawischen Redarier im ostlichen Mecklenburg, vor allem auf die Region zwischen Tollensesee und Uecker, in dem die Burg von Glienke im 9. Jahrhundert gegrundet wurde.