Limit this search to....

Klassengebundene Cleavage-Strukturen in Ost- Und Westdeutschland: Eine Empirische Untersuchung
Contributor(s): Gorl, Tilo (Author)
ISBN: 3832920900     ISBN-13: 9783832920906
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
OUR PRICE:   $48.45  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2007
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | Public Policy - Regional Planning
- Political Science | Political Process - General
Dewey: 320.943
LCCN: 2007398778
Series: Studien Zur Wahl- Und Einstellungsforschung
Physical Information: 242 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In der bisher erschienen Literatur zu den Parteiaffinitaten in Ostdeutschland dominieren themen- und personenbezogene Erklarungsmodelle. In Abgrenzung zu den eher situativen Ansatzen der Wahlsoziologie untersucht der Autor die klassenstrukturelle Verankerung der ostdeutschen Parteipraferenzen von 1991-2000 in Referenz zu westdeutschen Mustern des Klassen-cleavage. Auf der Grundlage eines Klassenmodells nach Walter Muller ergibt sich, dass der klassenstrukturelle Politisierungsgrad in Ostdeutschland bereits 1991 "Westniveau" hatte. Durch Einbeziehung von Werthaltungen und Einstellungen gelingt es dem Autor zu zeigen, dass das klassengebundene Wahlverhalten in den alten Bundeslandern sowohl einem Cleavage der materiellen Verteilung als auch einer "neuen" Spannungslinie folgt, auf der sich libertare und autoritare Orientierungen gegenuberstehen. Fur die neuen Bundeslander ergibt sich die Besonderheit, dass die okonomische Dimension des Klassen-cleavages erst allmahlich an Relevanz gewinnt und dass vor allem Klassengegensatze, die in der ehemaligen DDR ihren Ursprung haben, fur das zum Teil erratische Muster der Klassenwahl mitverantwortlich waren. Dadurch dass diese Gegensatze an Relevanz verlieren, nahern sich die klassenstrukturellen Parteiaffinitaten zunehmend an die der westdeutschen an.