Limit this search to....

Wi(e)derschreibung von Geschichte innerhalb postkolonialer Literaturen
Contributor(s): Uzelac Nikolai (Author)
ISBN: 3639856600     ISBN-13: 9783639856606
Publisher: AV Akademikerverlag
OUR PRICE:   $57.35  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Literacy
Physical Information: 0.33" H x 6" W x 9" (0.47 lbs) 140 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Was man heute unter "Postkolonialer Literatur" versteht, war vor Beginn des 20. Jahrhunderts de facto nicht vorhanden; erst als sich die Literaturen Lateinamerikas, Asiens und Afrikas zunehmend verselbständigten und in der Folge etablierten wurde es immer mehr Autoren möglich, Texte zu konstruieren, die sich überwiegend kritisch mit kolonialen wie postkolonialen Begebenheiten auseinandersetzen. Kritische Poeten, Schriftsteller oder Journalisten gab es freilich schon immer und natürlich auch aus teils ehemaligen Kolonien. Allerdings besteht ein gro er Unterschied zwischen ihnen und jenen Autoren, deren Weltanschauung und künstlerisches Schaffen durch das 20. Jahrhundert geprägt wurde: man denke in diesem Zusammenhang etwa an diverse Dekolonisationswellen, Welt- sowie sonstige Kriege, Wirtschaftskrisen, den Beginn des Atomzeitalters oder an das Aufkommen von Moderne und Postmoderne in den verschiedenen Künsten und Geisteswissenschaften. Komplexe Themen wie Sprache, Kultur, Geschichte, Nation, Identität, Hybridität, Geschlecht oder Macht innerhalb (post-)kolonialer Gesellschaften sind prägend für den Diskurs und im Grunde ausschlaggebend für die Entstehung postkolonialer Literaturen.